

Die letzten Spiele:
VfL Bad Ems - E Junioren I
12.03.2022 - TUS Nassau - VfL Bad Ems 3 : 10
09.04.2022 - VfL Bad Ems - TUS Katzenelnbogen /K. 3 : 1
26.03.2022 - JSG Birlenbach - VfL Bad Ems 0 : 4
23.04.2022 - JSG Lahn-Altendiez 1 : 2
30.04.2022 - VfL Bad Ems - JSG Braubach 6 : 0
07.05.2022 - VfL Bad Ems - TUS Nassau
14.05.2022 - TUS Katzenelnbogen /K. - VfL Bad Ems
21.05.2022 - VfL Bad Ems - JSG Birlenbach
28.05.2022 - VfL Bad Ems - JSG Lahn Altendiez
04.06.2022 - JSG Braubach - VfL Bad Ems
VfL Bad Ems - E Junioren II
19.03.2022 - JSG Nastätten II - VfL Bad Ems II 11:2
09.04.2022 - VfL Bad Ems II - SV Diez -Freiendiez II 3 : 8
30.04.2022 - VfL Bad Ems II - JSG Nastätten II 2 : 10
E2 Junioren
Trainer
Alex Neumann - a.neumann@vfl-bad-ems.de
Tel.: 0152 2320111
Co-Trainer
Waldemar Schulz - w.schulz@vfl-bad-ems.de
Tel.:


Neue Kinderspielformen
Das Spielen mit dem Ball am Fuß und das Erzielen von Toren sind die zentralen Gründe, warum so viele Kinder und Jugendliche Freude am Fußball haben. Die neuen Spielformen sollen allen Kindern auf dem Platz so häu g wie möglich die Chance geben, den Ball selbst am Fuß zu haben, eigene Aktionen zu haben, Tore zu erzielen und so persönliche Erfolgserlebnisse zu bekommen.Deshalb soll auf kleinere Teams, viel Abwechslung und zum Teil vier Tore gesetzt werden. Dies soll nicht nur die individuelle sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen fördern, sondern soll auch den gesamten Fußball und seine Vereine an der Basis stärken. Die neuen Spielformen beziehen sich auf die Altersklassen G-, F- und E-Jugend
Kinder- und Juniorenfußball im Rheinland
Durchführungsbestimmungen/Spielfeldgrößen/Ballgrößen/Ziele